Briefnachsendung einfach gemacht!

Sobald die E-Mail-Adresse eines Empfängers vorliegt, wählt digibase den digitalen Versandweg – dadurch reduzieren sich sofort Porto- und Materialkosten.

Der Clou: digibase erkennt, wenn digitale Post nicht gelesen wird. In diesem Fall wird automatisch ein Papierbrief produziert und nachgesendet.

Verpasste Post - nie wieder!

Ist es Ihnen vielleicht schon einmal selbst passiert? Sie haben einem Kunden eine Rechnung per E-Mail geschickt, doch die Rechnung wurde nicht bezahlt. Kam sie gar nicht an? Oder landete sie möglicherweise im SPAM? Die Mahnung, die folgt, führt beim Kunden oft zu großer Verärgerung, weil er von der Rechnung gar nichts wusste. Dabei reichen einige wenige Kunden schon aus, bei denen so etwas passiert – Sie haben es mit steigender Kundenunzufriedenheit zu tun, die Sie in Ihrem Tagesgeschäft aufhält und die eigentlich vermeidbar gewesen wäre.

Icon digibase - Heilmann Software
Icon digibase - Heilmann Software

Jeder kennt es

digibase erfasst automatisch Lesebestätigungen für die jeweilige Post. Wird ein digitaler Brief vom Empfänger gelesen, ist dies in Ihrem Postausgang direkt sichtbar.

Sollte eine E-Mail doch mal untergehen, schickt digibase nach einem von Ihnen festgelegten Intervall zuerst eine Erinnerung per E-Mail. Falls auch das nicht hilft, wird automatisch ein postalischen Brief versendet, um den Erhalt der Post sicherzustellen.