Bei uns ist Mitgestaltung der Grundstein unseres Erfolgs. Jedes Teammitglied bringt sich eigenverantwortlich mit seinen individuellen Stärken und seiner persönlichen Initiative ein. Neue Ideen entstehen im Austausch und wachsen durch echte Zusammenarbeit. In unserer Struktur begegnen sich alle auf Augenhöhe – das schafft ein vertrauensvolles und kollegiales Arbeitsklima, das von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. In diesem Umfeld, das persönliches Wachstum und ein hohes Maß an Eigenverantwortung unterstützt, lässt es sich nicht nur produktiv, sondern auch mit Freude arbeiten.
Unsere Arbeitsweise
Arbeiten auf einer Wellenlänge – Mitgestaltung und Eigenverantwortung
Gamechanger-Technologien als Anspruch
Unser Ziel ist es, echte Gamechanger-Apps zu entwickeln – das heißt, wir legen die Messlatte besonders hoch. Statt vorhandene Produkte leicht zu verbessern, entwickeln wir Apps im Sinne der Blue-Ocean-Strategie, die neue Maßstäbe setzen und ganze Märkte revolutionieren. Eine kleine Anekdote zeigt, wie flexibel und leistungsfähig unsere Produkte sind: Ein Kunde nutzt eine unserer Apps sogar in seinem Tesla – so hat er selbst im Auto alle anstehenden Termine im Blick. Solche Entwicklungen motivieren uns, weil sie echte Mehrwerte schaffen und uns herausfordern, den Markt immer wieder neu zu gestalten.
Entwickeln mit Haskell – Fortschritt durch klare Struktur
Unsere Entwicklungsarbeit basiert auf der Programmiersprache Haskell, die es uns ermöglicht, klar strukturierte und robuste Anwendungen zu schaffen. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Haskell bietet, passen perfekt zu unserer Philosophie der modellgetriebenen Entwicklung. Unser Prozess startet mit klar strukturierten Gedankenmodellen, die wir dann in effiziente Datenstrukturen und Benutzeroberflächen überführen. Unsere Entwickler arbeiten selbstorganisiert und finden im täglichen Coding-Prozess nicht nur Lösungen, sondern entwickeln sich ständig weiter. Für uns ist Softwareentwicklung kein starrer Ablauf, sondern eher das Schreiben eines Romans – stetig optimiert, kreativ und dabei immer auf den Punkt gebracht.
Forschung für die Zukunft – Mit starken Partnern zur digitalen Energiewende
Unsere Forschungsprojekte bilden das Fundament für zukunftsweisende Lösungen im Gebäudesektor. Gemeinsam mit Partnern wie dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik entwickeln wir digitale Ansätze und Innovationen für die Energiewende. Diese Projekte fokussieren sich auf zwei wesentliche Bereiche: die Digitalisierung und die Energieeffizienz in der Gebäudeinfrastruktur. Unsere Forschungsergebnisse schaffen die Basis für ressourcenschonende Technologien und ebnen den Weg in eine energieeffiziente Zukunft.
Alle Ressourcen für unsere Vision – Fokussiert ohne Projektarbeit
Wir setzen keine Projekte für andere um, sondern konzentrieren unsere Ressourcen auf die Entwicklung eigener Produkte. Das bedeutet, wir arbeiten nicht an kurzfristigen Zielen und wechseln nicht ständig Projekte, sondern verfolgen eine langfristige Vision: Millionen von Nutzern zu vernetzen und den Gebäudesektor zu digitalisieren. Unser Team entwickelt ausschließlich Produkte, hinter denen wir voll und ganz stehen, und arbeitet für den Erfolg der gesamten Plattform – nicht für externe Auftraggeber. Diese Freiheit gibt uns die Möglichkeit, uns auf das zu konzentrieren, was uns wirklich begeistert.