2nd-/3rd-Level-Support Spezialist (m/w/d) für Fachsoftware
Für unser Support-Team suchen wir engagierte und serviceorientierte Mitarbeiter (m/w/d), die unsere Kunden—Schornsteinfeger, Energieberater und weitere Dienstleister aus dem Gebäudesektor—in allen Fragen zur Nutzung unserer Fachsoftware unterstützen möchten. Ein tiefes Verständnis unserer Lösungen, der individuellen Prozesse unserer Kunden sowie der relevanten Gesetze und Verordnungen ist hierbei unerlässlich.
Deine Aufgaben sind vielseitig – wir sind ein kleines, schlagkräftiges Team mit einem breiten Aufgabenspektrum, bei dem dein Beitrag zählt. Als Teil des 2nd-/3rd-Level-Supports bist du:
Obwohl du auf den Support für unsere Fachsoftware spezialisiert bist, umfasst deine Arbeit auch Aufgaben aus angrenzenden Bereichen wie Management- und IT-Beratung. So bleibt dein Arbeitsalltag abwechslungsreich, und du erhältst Einblicke in weitere Fachgebiete, um unsere Kunden noch umfassender zu unterstützen. Vielleicht entdeckst du dabei sogar eine neue Lieblingstätigkeit!

Dein Profil
Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und behältst komplexe Zusammenhänge stets im Blick. Mit Neugier und Offenheit tauchst du in neue Themen ein und freust dich darauf, ein tiefes Verständnis für die speziellen Prozesse und Bedürfnisse unserer Kunden aufzubauen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im IT-Support oder in einer vergleichbaren Funktion.
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im (2nd-/3rd-Level-)IT-Support oder in einer vergleichbaren Funktion.
- Erfahrung im Umgang mit Ticket-Systemen und Remote-Support-Tools.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie eine hohe Serviceorientierung.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien.
Einarbeitung und Entwicklung
In unserem 2nd-/3rd-Level-Support-Team bist du nicht einfach nur Ansprechpartner für technische Fragen – du entwickelst tiefes Fachwissen, das weit über typischen IT-Support hinausgeht. Zu Beginn deiner Tätigkeit erwartet dich eine fundierte Einarbeitung in alle Themen rund um das Schornsteinfegerhandwerk und dessen Zusammenhang mit der Energiewende im Gebäudesektor. Du wirst verstehen, wie dieses traditionelle Handwerk eine Schlüsselrolle bei modernen Lösungen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielt. Es erwartet dich eine steile Lernkurve und die Chance, dich in komplexe Themen einzuarbeiten und dein Know-how stetig auszubauen. Wenn du dich darauf freust, neue Fachkenntnisse zu erlangen und anspruchsvolle Aufgaben zu meistern, bist du bei uns genau richtig!
Bewerbungsprozess
Möchtest du uns kennenlernen? Dann sende deine Bewerbung mit einem individuellen Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an jobs@heilmannsoftware.de oder nutze dazu folgendes Formular. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir nur auf vollständige Bewerbungen antworten können. Es ist uns wichtig, dass du dich bereits vorab mit unserem Unternehmen und unseren Lösungen auseinandersetzt – so finden wir gemeinsam am besten heraus, ob wir zueinander passen.
Unser Bewerbungsprozess umfasst bis zu drei Interview-Runden, die remote über Microsoft Teams stattfinden. Im ersten Gespräch lernst du unser Team kennen, und wir besprechen deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen.
Vor dem zweiten Gespräch erhältst du eine Aufgabe, die du eigenständig zuhause bearbeitest – sie dient als Vorbereitung und gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten konkret zu zeigen. Die Bearbeitung dieser Aufgabe dauert etwa 3 bis 6 Stunden, und wir besprechen die Ergebnisse dann ausführlich im zweiten Interview.
Die Interviews führst du unter anderem mit unserem Teamleader Kundenbetreuung André, unserem Tech-Teamleader Alexander sowie unserem Geschäftsführer Andreas.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!